9 Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch auf Murter lohnenswert machen

Die Insel Murter ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel mit wunderschönen Stränden und kristallklarem Meer, sondern auch ein Ort mit reicher Geschichte, kulturellem Erbe und Traditionen. Ihre Vergangenheit reicht bis in die Antike zurück, als sie von Illyrern und Römern bewohnt war. Neben Sehenswürdigkeiten und historischem Erbe bietet Murter verschiedene kulturelle Veranstaltungen, die seine Traditionen und Bräuche wiederbeleben, von Fischerabenden bis hin zu Festivals, die der Geschichte der Insel Murter gewidmet sind.
Geschichte der Insel Murter
Murter war bereits in illyrischer Zeit besiedelt, später lebten hier Liburner und Römer. Im Mittelalter wurde sie unter dem Namen „Srimač“ erwähnt, während der heutige Name erstmals 1318 als „Insula Mortari“ auftauchte. Im Laufe der Jahrhunderte stand die Insel unter venezianischer, osmanischer und österreichisch-ungarischer Herrschaft, und ihre Bewohner beschäftigten sich mit Fischerei, Landwirtschaft und Schiffbau. Murter war einer der ersten Orte in Dalmatien, der bereits 1866 eine öffentliche Bibliothek erhielt.
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel Murter
- Archäologische Stätte Colentum
Die römische Stadt Colentum auf der Halbinsel Gradina war in der Antike ein wichtiges Hafenzentrum. Diese Stadt blühte während der Herrschaft der römischen Kaiser Nero und Vespasian auf, wurde aber später von Piraten oder einem Erdbeben zerstört. Teile der alten Mauern sind unter Wasser sichtbar, während die Landteile ausgegraben und geschützt wurden. Dieser Ort wird aufgrund der Vielzahl der gefundenen verzierten Böden oft als „Stadt der Mosaike“ bezeichnet.
- Festung Tureta
Auf den Kornaten befindet sich die byzantinische Festung Tureta, die im 6. Jahrhundert zur Überwachung der Seewege erbaut wurde. Es wird angenommen, dass sie Teil des „Limes Maritimus“ war, eines Verteidigungssystems, das die Adria während der byzantinischen Herrschaft schützte. Der Blick von dieser Festung bietet einen spektakulären Blick auf die Kornaten.
- Kirche des Heiligen Rocco
Die im 18. Jahrhundert erbaute Kirche des Heiligen Rocco befindet sich auf einem Hügel oberhalb von Murter und bietet einen wunderschönen Panoramablick auf die Insel und die Siedlung Betina.
- Rudina-Platz – Das Herz von Murter
Der Rudina-Platz von Murter ist ein Ort, an dem zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Ereignisse stattfinden. Hier gibt es viele Restaurants, Cafés und traditionelle Steinhäuser. In den Sommermonaten wird der Platz zum Zentrum des gesellschaftlichen Lebens der Insel.
Murters Traditionen und Bräuche
- Tradition des Holzschiffbaus
Murter, insbesondere die Stadt Betina, ist bekannt für seine lange Tradition des Holzschiffbaus. Die bekanntesten sind Gajetas, traditionelle Fischerboote, die für den Transport von Waren und Menschen verwendet wurden. In Betina befindet sich das Museum des Holzschiffbaus, wo Sie mehr über die Techniken des Schiffbaus und die Geschichte des Schiffbaus auf der Insel erfahren können. Die jährliche Veranstaltung „Tage des Holzschiffbaus“ lässt diese Tradition mit Ausstellungen, Workshops und Vorführungen des Schiffbaus wieder aufleben.
- Fischereitraditionen
Die Fischerei war schon immer ein wichtiger Teil des Lebens auf Murter. Viele Familien betreiben noch heute Fischerei, und traditionelle Fischereitechniken werden von Generation zu Generation weitergegeben.
- Fischerabende
Dies sind traditionelle Veranstaltungen, die die Zubereitung und Verkostung frischer Fischspezialitäten in Begleitung dalmatinischer Lieder umfassen. Während der Fischerfeste werden Wettbewerbe im Fischen und Zubereiten von Fischgerichten organisiert, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.
- Latinsko Idro – Segeltradition
„Latinsko Idro“ ist eine traditionelle Regatta, die auf Murter stattfindet und die Tradition des Segelns mit lateinischen Segeln feiert. Diese Veranstaltung bringt zahlreiche Segler und Traditionsbegeisterte zusammen. Das lateinische Segel ist charakteristisch für die Adriaküste, und Murter ist einer der wenigen Orte, an denen diese Tradition noch aktiv gepflegt wird. Während der Regatta werden Ausstellungen traditioneller Boote, Workshops und Treffen organisiert.
- Gastronomische Traditionen
Murter ist bekannt für traditionelle dalmatinische Gerichte wie:
- Schwarzes Risotto (aus Tintenfisch oder Kalmar).
- Brudet (Fischeintopf).
- Lamm unter der Peka.
Auch der Olivenanbau und der Weinbau sind wichtige Bestandteile der Murter-Tradition. Lokale Olivenöle und Weine sind hoch angesehen. Während der Fischerabende können Besucher traditionelle Gerichte probieren, die nach alten Rezepten zubereitet werden.
Die schönsten Aussichtspunkte der Insel
- Raduč-Hügel
Der höchste Gipfel von Murter (125 m) bietet einen spektakulären Blick auf Velebit, die Kornaten und das Murter-Archipel. Auf diesem Hügel befinden sich auch unterirdische Tunnel aus dem Zweiten Weltkrieg, die einst eine militärische Funktion hatten.
- Aussichtspunkt Vršine
Der Aussichtspunkt auf dem Hügel Vršine bietet ebenfalls einen unglaublichen Blick auf die Umgebung, und im Sommer finden hier kulturelle Veranstaltungen statt.
Ausflüge in den Nationalpark Kornati
Murter ist als „Tor zu den Kornaten“ bekannt, da die meisten Ausflugsboote zum Nationalpark Kornati von hier aus abfahren.
Fazit
Die Insel Murter ist ein Reiseziel, das reiche Geschichte, wunderschöne Strände und vielfältige kulturelle Inhalte vereint. Von den archäologischen Überresten von Colentum und der Festung Tureta bis hin zu traditionellen Fischerabenden und modernen Festivals bietet Murter für jeden Besucher etwas. Ob Sie Entspannung am Strand, Erkundung historischer Stätten oder abenteuerliche Ausflüge suchen, diese dalmatinische Insel ist ein ideales Ziel für alle Liebhaber der Adria. Besuchen Sie die Insel Murter und entdecken Sie ihre Sehenswürdigkeiten, und finden Sie Unterkünfte auf Murter-Online.